| Ehrungen für verdiente Schützenbrüder
Traditionell werden am Schützenfest-Samstag Schützenbrüder unserer Bruderschaft für Ihre Verdienste für die Gemeinschaft ausgezeichnet.
So erhielten in diesem aus den Händen des stellv. Bezirksbundesbundesmeisters Frank Joeris die Schützenbrüder Thomas Lingen und Benedikt Ostwald den Vereinsorden 2. Klasse.
Dieter Beckers, Christopher Böhmer, Oliver Büschgens, Daniel Gerards und Christian Wilms wurden mit dem Vereinsorden 1. Klasse ausgezeichnet.
Den Hohen Bruderschaftsorden erhielt Friedhelm Könkels, Uli Stresius wurde das St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen.
Aus den Händen des stellv. Bundesschützenmeisters des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Köln e.V., Wolfgang Genenger, erhielt Herbert Hecker das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz.
Zu den ersten Gratulanten gehörten unser Präses Achim Koehler sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings.
Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Im Beisein von Bezirkspräses Johannes van der Vorst hat unser Brudermeister Oliver Büschgens während des traditionellen musikalischen Frühschoppens Schützenbrüder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Karsten Wolter erhielt die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, Helmut Böhmer, Klaus Schmitz, Hans-Willi Körfges und Klaus Neuber wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft ausgezeichnet.
Sogar 50 Jahre ist unser Ehrenmitglied Horst Peter Vennen Mitglied unserer Schützenbruderschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Johannes van der Vorst und unser 2. Brudermeister Rolf Peter Esser.
Erstmalig verliehen wurde der Tackhütter Honschafts-Orden für Verdienste rund um die Schützenbruderschaft für Personen, die nicht Mitglied der Bruderschaft sind. Erste Preisträgerinnen sind Christina Albertz und Angelina Böhmer, die sich um den Schützennachwuchs, die Ströpkes kümmern.
| | |
|