Schützenverein Tackhütte 1958
St. Mariä Himmelfahrt e.V.

NEW's


Wir trauern um Peter Wienes
O.B. H.H. am 08.02.2023 um 08:46 (UTC)
 Unser Schützenbruder Peter Wienes ist am 4.1.2023 im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Peter war 63 Jahre Mitglied unserer Schützenbruderschaft. Bis zuletzt hat er an Veranstaltungen seiner Bruderschaft und seines Schützenzuges, den Königsjägern, so weit es ihm noch möglich war, teilgenommen.
Für seine Verdienste wurde Peter mit dem Silbernen Verdienstkreuz und im Jahr 2016 durch den damaligen Bezirksvorsteher mit dem Ehrenstock des Stadtbezirks Mönchengladbach-Ost ausgezeichnet.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden. Wir werden Peter Wienes stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tackhütte: Mitglieder bestätigen „zweiten“ Vorstand
O.B. am 28.01.2023 um 13:03 (UTC)
 Ohne Überraschungen verlief die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ im Vereinslokal Barthelmes, zu der der 1. Brudermeister Oliver Büschgens 52 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen konnte.
In seinem Rückblick ging der Brudermeister auf den schwierigen Neustart nach der Coronas-Pandemie ein: Es musste ein neuer Zeltverleiher gefunden werden, es galt nach dem Auslaufen des bisherigen Vertrages einen neuen Getränkelieferanten zu finden sowie nach dem kurzfristigen Ausfall des bisherigen Imbissanbieters die Speisenversorgung während des Schützenfestes sicherzustellen.
Positiv hob Büschgens in seinem Bericht unter anderem hervor, dass pünktlich zum Schützenfestwochenende im August ein neuer Wappenbaum aufgestellt werden konnte, der den alten, 1994 aufgestellten, Baum am Festplatz ersetzt.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Rolf Peter Esser als 2.Brudermeister, Christian Wilms als 2. Geschäftsführer und Kassierer sowie Niklas Taube als 2. Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.
 

Josef Spennrath am 2.1.2023 im Alter von 85 Jahren verstorben
O.B., H.H. am 28.01.2023 um 13:01 (UTC)
 Leider beginnt das neue Jahr mit einer traurigen Nachricht...
Josef Spennrath, "Spennrath Jupp", ist heute im Alter von 85 Jahren verstorben. Früh trat er dem neu gegründeten Schützenverein im Jahr 1958 bei. In den Jahren 1967 und 1983 war er unser Schützenkönig, mit dem erringen der dritten Königswürde 1987 der erste Schützenkaiser der Tackhütte. Im selben Jahr holte er auf dem Stadtschützenfest den Königsvogel von der Stange, so dass Jupp 1987/1988 Bezirkskönig des Bezirksverbandes Mönchengladbach-Rheydt-Korschenbroich im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften war. Zuletzt passives Mitglied der Schützenbruderschaft war er in seiner aktiven Zeit Mitglied der "Königsjäger".
Im Jahr 2017 erhielt er aus der Hand des damaligen Bezirksvorstehers Hermann-Josef Krichel-Mäurer für seine Verdienste um das Schützenwesen den Ehrenstock des Stadtbezirks Mönchengladbach-Ost.
Jupp Spennrath war ein Schützenbruder durch und durch. Er nahm bis zuletzt regen Anteil am Bruderschaftsleben und war bis zuletzt mit seiner Käthe ein regelmäßiger Gast der Veranstaltungen des Schützenvereins Tackhütte "St. Mariä Himmelfahrt".
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seiner Frau Käthe und seiner Tochter Heike.
Wir werden Josef Spennrath stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 

Der Schützenverein Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ trauert um Helmut Böhmer
O.B. am 28.01.2023 um 12:57 (UTC)
 Plötzlich und unerwartet ist unser langjähriger Schützenbruder und ehemaliges Vorstandsmitglied Helmut Böhmer am 21. Dezember im 63. Lebensjahr verstorben. Seit 1981 Mitglied unserer Bruderschaft, war er aktives Mitglied der Tannenhofschützen. Im Jahr 2001 gehörte Helmut als Minister dem Königshaus an. Insgesamt 11 Jahre übernahm Helmut als Kassierer Verantwortung im Vorstand des Bruderschaft. In den Jahren 2008 bis 2015 sorgte er als Platzwart für den reibungslosen Ablauf am Zeltplatz.
Für seine Verdienste wurde Helmut Böhmer mit dem Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ausgezeichnet.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seiner Ehefrau Claudia und seinen Kindern.
Der Schützenverein Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ wird Helmut Böhmer stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 

Die neuen Majestäten stehen fest
H.H. am 27.08.2022 um 12:25 (UTC)
  Ehrenbrudermeister Norbert Grosche wird zum zweiten Mal nach 2004 König des Schützenvereins Tackhütte. Zur Seite stehen ihm als Minister Oliver Büschgens und Rolf-Peter Esser.
Jerome Born ist ebenfalls zum zweiten Mal nach 2017 der Jungkönig unserer Bruderschaft. Zu seinen Ministern ernannte er Sören Schmitz und Lukas Otten.
Tom Kneitz von den Landwehrschützen konnte sich gegen drei weitere Bewerber mit dem 33 Schuss durchsetzen.

Allen neuen Würdenträgern einen herzlichen Glückwunsch!
 

Viele Ehrungen auf unserem Schützenfest 8.2022
H.H. am 27.08.2022 um 12:19 (UTC)
  Ehrungen für verdiente Schützenbrüder
Traditionell werden am Schützenfest-Samstag Schützenbrüder unserer Bruderschaft für Ihre Verdienste für die Gemeinschaft ausgezeichnet.
So erhielten in diesem aus den Händen des stellv. Bezirksbundesbundesmeisters Frank Joeris die Schützenbrüder Thomas Lingen und Benedikt Ostwald den Vereinsorden 2. Klasse.
Dieter Beckers, Christopher Böhmer, Oliver Büschgens, Daniel Gerards und Christian Wilms wurden mit dem Vereinsorden 1. Klasse ausgezeichnet.
Den Hohen Bruderschaftsorden erhielt Friedhelm Könkels, Uli Stresius wurde das St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen.
Aus den Händen des stellv. Bundesschützenmeisters des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Köln e.V., Wolfgang Genenger, erhielt Herbert Hecker das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz.
Zu den ersten Gratulanten gehörten unser Präses Achim Koehler sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings.

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Im Beisein von Bezirkspräses Johannes van der Vorst hat unser Brudermeister Oliver Büschgens während des traditionellen musikalischen Frühschoppens Schützenbrüder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Karsten Wolter erhielt die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, Helmut Böhmer, Klaus Schmitz, Hans-Willi Körfges und Klaus Neuber wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft ausgezeichnet.
Sogar 50 Jahre ist unser Ehrenmitglied Horst Peter Vennen Mitglied unserer Schützenbruderschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Johannes van der Vorst und unser 2. Brudermeister Rolf Peter Esser.

Erstmalig verliehen wurde der Tackhütter Honschafts-Orden für Verdienste rund um die Schützenbruderschaft für Personen, die nicht Mitglied der Bruderschaft sind. Erste Preisträgerinnen sind Christina Albertz und Angelina Böhmer, die sich um den Schützennachwuchs, die Ströpkes kümmern.

 

<-Zurück

 1  2  3  4  5  6  7  8  9 10Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine Nachricht: